Kleiner Vergleich
Typisches Präsentationstraing
Ziel &
Kontext
Unser Pitch-Training
Inhalt
Beispiel-Folien; Standard-Story-Struktur; wenig Business- Substanzprüfung
Übungs
format
1-2 Probevorträge, generisches Feedback in der Gruppe
Technologieeinsatz
Beamer & Flipchart. Video optional.
Individuelle Anpassung
Standardagenda; wenig Bezug zu Branche/Fall.
Nachhaltig
keit
Training endet am Seminartag; kein Follow-up
Ergebnis
versprechen
„Besser präsentieren“ - schwer messbar
Geschäftsziel im Fokus: Problem, Kunde, Lösung, Budget, nächste Schritte, Entscheidung.
KONTEXTBASIERT
Business Check vorab: Strategischer Fit, Kundennutzen, ROI. Inhalte werden geschärft bevor Folien entstehen
BUSINESS-FOKUS
Iterative Sprints: Kurzpitches, Video-Feedback, Zielgruppenwechsel (Vorstand vs. Kunde), Simulation kritischer Fragen INTENSIV
Optional: KI-gestützte Inspiration und Analyse (Sprachtempo, Füllwörter)
TECH+
Vorab-Briefing; Übung mit deinen Cases, Modulanpassung nach Kundenbedarf (High Potentials, Produktmanager, Intrapreneure)
MAßGESCHNEIDERT
Follow-up Support: Kurzcoaching per Videocall, Quick-Checks vor echten Pitches, Pitch-Notruf
SUPPORT
Entscheidungsrelevanter Pitch steht: Klarer Kern, Business-Argumentation, Story, Q&A Resilienz
DIREKT NUTZBAR
Foliendesign und Auftritt verbessern
